SEPA ist der europäische Raum, innerhalb dessen die Zahlungsmittel harmonisiert sind.
Somit können die Wirtschaftsakteure der SEPA-Zone (Unternehmen, Handel, Privatpersonen, Verwaltung) innerhalb dieses Raumes Zahlungen in Euro zu gleichen Bedingungen vornehmen, genauso einfach wie innerhalb ihres eigenen Landes.
Die SEPA-Zone umfasst 37 Länder:
Ziel des SEPA-Projekts ist die Schaffung „eines integrierten, wettbewerbsfähigen und innovativen Zahlungsmarktes für alle Zahlungen in Euro“ (Europäische Zentralbank, 2006)
Durch die gleichen technischen, rechtlichen und tarifären Bedingungen für die Länder dieser Zone ermöglicht SEPA: